Zurück zu allen Events

Weihnachtspackerlaktion


Auch wenn Weihnachten noch weit entfernt scheint und eine weihnachtliche Stimmung noch nicht spürbar ist, ist es wichtig, auf diese besondere Aktion hinzuweisen, die im Schulgemeinschaftsausschuss beschlossen wurde und vom Elternverein des Gymnasiums tatkräftig unterstützt werden wird:

 

In diesem Jahr möchten wir als Campus Theresianum ein Zeichen der Solidarität und Mitmenschlichkeit setzen und Kindern, die sonst keine Weihnachtsgeschenke erhalten würden, eine Freude bereiten.

Die Weihnachtspackerlaktion (www.weihnachtspackerlaktion.at) ist ein österreichweites, ehrenamtliches Projekt der sogenannten „Round Table Familie“, bestehend aus:

  • Round Table Austria

  • Ladies Circle Austria

  • Club 41 Österreich

  • Agora Club Österreich

Jährlich werden dabei liebevoll gepackte Geschenke zu bedürftigen Kindern in entlegene und ländliche Regionen Rumäniens gebracht – in Waisenhäuser, Krankenhäuser, Kindergärten, Behinderteneinrichtungen und Schulen. Der Gedanke dahinter ist ebenso einfach wie berührend: Kinder helfen Kindern.
Am Campus Theresianum beteiligen sich Kindergarten (K.I.T.) und Volksschule (V.I.T.) schon länger an dieser Aktion, heuer wird auch das Gymnasium mitmachen – ein Zeichen für gelebte Gemeinschaft über Altersstufen hinweg.

So können alle mitmachen

Sammeltage: 11. bis 14. November 2025, jeweils 07:45 – 08:30 Uhr
Ort: Schülercafé des Theresianums

Informationen zum Packen

Was gehört in ein Weihnachtspackerl? Was darf keinesfalls hinein? Wie wird es beschriftet?
Alle wichtigen Informationen (inklusive Packlisten, Alterskennzeichnungen und Verpackungshinweisen) finden Sie gesammelt unter folgendem Link: Weihnachtspackerlaktion 2025

Spendenmöglichkeiten – auch ohne Packerl helfen

Wer kein Packerl packen kann oder möchte, hat dennoch die Möglichkeit, die Aktion zu unterstützen.
Die Weihnachtspackerlaktion freut sich über finanzielle Spenden, mit denen z. B. Transportkosten, Verpackungsmaterial oder zusätzliche Geschenke für besonders bedürftige Einrichtungen gedeckt werden können.
Alle Details zur Unterstützung findet man auf der offiziellen Website unter https://www.weihnachtspackerlaktion.at

Zurück
Zurück
31. Oktober

Live Auditions